«The heart of change»: Wege zu einer radikal geteilten Lebendigkeit

WorldEthicForum am 22. Juni 2025 im Volkshaus Zürich


Die Lebendigkeit der Erde

Ausflug zum Mikrobiom unseres Planeten. Kongress vom 22. Juni 2025, Volkshaus Zürich

Mehr Infos unter: https://event.worldethicforum.com

In einer Zeit, die in der Heftigkeit der Pendelbewegungen der menschlichen Geschichte uns beutelt und oft orientierungslos zurücklässt, bietet der Mikrobiom Kongress eine seltene Einladung: innehalten, eine unbekannte Welt entdecken, Mut schöpfen im gemeinsamen erlebten Zuspruch der Lebendigkeit der Erde.

Am 22. Juni 2025 kommen wir im historischen Theatersaal des Volkshaus in Zürich zusammen, um die Welt des Mikrobioms kennenzulernen und unserer Abhängigkeit und unserem eigenen Einfluss auf diese bis anhin kaum beachteten Grundlage der Fruchtbarkeit und Gesundheit von Erde und Mensch vertieft nachzugehen.

Reservieren Sie Ihren Platz >>>


Was will der Kongress?

Dies ist mehr als ein Kongress, es ist die Begegnung mit dem Mysterium des Lebens. In Vorträgen, Gesprächen und gemeinsamem Austausch werden wir erkunden, woraus die unsichtbare Symbiose von Myriaden Lebewesen besteht, die diesen Planeten zu einem bewohnbaren, wunderbaren Ort machen. Und wir werden erfahren, inwiefern der Mensch in diesem grossen Lebensorchester mitspielt. Führende Forscher, Pionierinnen und Praxen werden uns inspirieren, die Welt nicht nur neu zu verstehen, sondern auch mit ihr in Beziehung zu treten.


Vertiefung und Geschichte des Events

Im Mittelpunkt des Kongresses steht das ethische Konzept einer Kultur der radikal geteilten Lebendigkeit, – eine lebenslange Reise hin zu einem Verständnis von Beziehung, das sowohl das Denken wie das Fühlen und das Empfinden beinhaltet.

Das Herz des Wandels ist unsere liebevolle Beziehung zur Welt, in der alle sichtbaren und unsichtbaren Wesen Subjekte sind. Dies steht am Anfang der Gründung des WorldEthicForums vor 5 Jahren. Von Anbeginn war der Ruf klar, dass neben einem neuen lebendigen Denken, die Liebe und das Herz der Menschen im Zentrum einer bevorstehenden Umstülpung stehen, die zu einem wissenschaftlich ganzheitlichen, und transformativen Handeln führen. Neben bekannten Namen wie Otto Scharmer, Helmy Abuleish, Vandana Shiva, gehören inzwischen Menschen aus allen Weltteilen zu den Fire Keepern dieses Aufbruchs ins lebendige Hier und Jetzt.


Fokus auf die Gegenwart

Wir starten mit dieser Thematik eine dreijährige Reise, die in diesem Jahr ihren Anfang nimmt. Das Forum hat das Ziel, den Geist der geteilten Lebendigkeit erlebbar und wirksam werden zu lassen indem es Raum schafft für die Teilnehmer und TeilnehmerInnen, sich gemeinsam mit der Lebendigkeit der Erde in Form der unzähligen Klein- und Kleinstlebewesen, die das sogenannte Mikrobiom, auseinanderzusetzen.


Worum es im Tieferen geht

  • Bewusstsein schaffen für das Wesen des Mikrobioms der Erde, in Beziehung treten zur Lebendigkeit des Planeten, individuelles und gesellschaftliches Handeln erkunden.
  • Bewusstsein schaffen: lernen, wie die Bodenfruchtbarkeit mit der Gesundheit des Menschen unmittelbar zusammenhängt. Der Himmel ist aus Erde
  • In Beziehung treten: üben, wie wir die Beziehung zur Welt subjekthaft erfahren und gestalten können. (Alles fühlt).
  • Handeln erkunden: Mut fassen für einen Wandel hin zu einer individuellen und gesellschaftlichen Transformation und möglichen politischen Aktion. (Könnte zB eine Volksinitiative zum Labor für ein erweitertes Bewusstseins unserer Gesellschaft werden? Wie müsste die frage dazu lauten)


Zum diesjährigen Programm

In diesem Jahr freuen wir uns, Frau Gabriele Berg aus Graz zu begrüssen, Frau Berg erforscht an der Universität in Graz seit 30 Jahren das Mikrobiom und gilt als eine der wichtigsten Expertinnen auf diesem Gebiet. Der mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnete Helmy Abouleish aus Ägypten, ist Pionier des Entwicklungsprojektes Sekem, wo mithilfe des Mikrobioms aus Quadratkilometer grossen Wstengebieten blühende Oasen und soziale Netze entstanden sind. Podiumsteilnehmerinnen sind: Katharine Seafimova, Lebendiger Bodensee, Ivo Hutzli, Permakulturdesigner,  Degen Shag Dagsai Sängerin aus Tibet.


Fokus auf das Publikum

Da es zur DNA des WordEthicForums gehört, partizipative Formate zu leben und auszuprobieren, werden wir den ganzen Nachmittag dazu verwenden, gemeinsam über unsere Praxis der Beziehungsaufnahme zur Welt austauschen. Wir werden uns um verschiedene Arten von Böden versammeln und uns mit dem Agronom und Landschaftenleser Josef Schmid auf die Suche nach dem Klang der Erde und seine zahllosen Bewohner machen. Zudem werden uns gemeinsam überlegen, was die schönste Mikrobiom-Frage ist, die wir in der Schweiz als Volksinitiative stellen können.

 

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz >>>


Weiterführende Texte:

Wenn Sie tiefer in den Geist und die Philosophie des Wolödethikforums  eintauchen möchten, laden wir Sie ein, einige aktuelle Reflexionen zu erkunden. In der Kolumne: Das Herz allein, reflektiert der deutsche Philosoph und Biologe Andreas Weber über den Kern aller menschlichen Fragen nach. https://www.forum-csr.net/News/22395/The-Heart-of-Change-Wege-zu-einer-Ethik-der-radikal-geteilten-Lebendigkeit.html

In Wege zu einer "radikal geteilten Lebendigkeit" stellt sich der Gründer des WEFos  Linard Bardill, der Frage, was ihn zur Gründung des Forums bewegt hat.

https://www.forum-csr.net/News/21056/Das-World-Ethic-Forum.html


Jetzt anschauen

Interview mit Linard >>> zum Thema: «Einladung zur geteilten Lebendigkeit»
Geführt von Benjamin Meles von aurorapharm.com



Photo
Photo